TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:10
Jetzt
Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Die Dokumentation schaut hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie.

Fix und fertig: Wenn Essen süchtig macht

Info • 30.03.2025 • 06:10 - 07:35 Uhr
07:35
Miguel Angel Martínez-González (Mi.) ist Professor für öffentliche Gesundheit an der Universität Navarra und Hauptforscher der PREDIMED-Studie.

Die Mittelmeerküche - Rezept für ein langes Leben?

Gesundheit + Medizin • 30.03.2025 • 07:35 - 08:30 Uhr
08:30

ARTE Junior Das Magazin

Kindersendung • 30.03.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45

Kids

Info • 30.03.2025 • 08:45 - 09:10 Uhr
09:10

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 30.03.2025 • 09:10 - 09:40 Uhr
09:40
In seiner Arbeit „„Visages de masques““ setzt sich der kamerunische Künstler Hervé Youmbi mit den Auswirkungen der Kolonialisierung auf die Herstellung von (traditionellen) Masken auseinander.

Afrikas neue Museen

Kultur • 30.03.2025 • 09:40 - 10:05 Uhr
10:05

Twist

Info • 30.03.2025 • 10:05 - 10:40 Uhr
10:40
Eine Pinna nobilis in einer Neptungras-Wiese vor Sant‘Antioco: Sie ist die größte Muschel des Mittelmeers.

Inseln Italiens

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 10:40 - 11:25 Uhr
11:25
Fernando Soardi ist einer von 30 Berufsfischern am See: Der Fischfang war über Jahrhunderte die wichtigste Lebensgrundlage der Insulaner.

Inseln Italiens

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 11:25 - 12:10 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:10
Unvergessen auf Elba ist ein Franzose, der nicht freiwillig kam: Napoleon Bonaparte. Er führte auf Elba viele Neuerungen ein, wie Schulbildung, Scheidung und die Impfung gegen Pocken.

Inseln Italiens

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 12:10 - 12:55 Uhr
12:55
Einer der vielen Interviewpartner, die das Leben McQueens in der Dokumentation greifbar machen: Pierce Brosnan.

Ich bin Steve McQueen

Info • 30.03.2025 • 12:55 - 14:15 Uhr
14:15
Ein Blick, ein Treffer: Mit dem Gewehr kann Tom (Steve McQueen) umgehen wie kein anderer.

Ich, Tom Horn

Spielfilm • 30.03.2025 • 14:15 - 15:50 Uhr
15:50
Charlton Heston verkörperte keine Geringeren als Moses, Ben Hur, El Cid und Michelangelo und spielte später in Science-Fiction-Klassikern wie „Planet der Affen“ und „Soylent Green“.

Charlton Heston: Von Moses zum Waffennarr

Info • 30.03.2025 • 15:50 - 16:45 Uhr
16:45
Suzanne Valadon vor ihrem Gemälde „L'avenir dévoilé“ (1912): Das große Aktbild ist eines der bedeutendsten der 1910er Jahre. Schon durch die Komposition des Bildes brach die Künstlerin mit der damaligen Tradition.  (Animation)

Suzanne Valadon - Malen ohne Konvention

Info • 30.03.2025 • 16:45 - 17:40 Uhr
17:40

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Musik • 30.03.2025 • 17:40 - 18:25 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:25

Karambolage

Kultur • 30.03.2025 • 18:25 - 18:40 Uhr
18:40
Bara Brith, ein typisch walisisches Früchtebrot: Finn hat die Rezeptur mit schwarzem Tee, Orangenabrieb, Kardamom, Schokolade und Ingwer verfeinert.

Zu Tisch

Info • 30.03.2025 • 18:40 - 19:10 Uhr
19:10

ARTE Journal - 30/03/2025

Nachrichten • 30.03.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
19:30
Der Nationalpark Torres del Paine liegt im chilenischen Teil Patagoniens und ist bekannt für sein hohes Gebirge und die blau leuchtenden Eisberge.

Patagonien, Land der Pioniere

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Leutnant Gary (Richard Widmark, Mi.) und McCabe (James Stewart, re.) geben Chief Quanah Parker (Henry Brandon, li.) Waffen, damit er die verschleppten Weißen ziehen lässt.

Zwei ritten zusammen

Spielfilm • 30.03.2025 • 20:15 - 22:00 Uhr
22:00
Der Polizist Remy Bressant (Ed Harris) versucht von Helene (Amy Ryan), der Mutter der entführten Amanda, Informationen zu bekommen, die ihn in dem Fall weiterbringen.

Gone Baby Gone - Kein Kinderspiel

Spielfilm • 30.03.2025 • 22:00 - 23:50 Uhr
23:50
Extrait

Play it Again!

Info • 30.03.2025 • 23:50 - 00:45 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:45
PIERRE BOULEZ

Pierre Boulez: Sur Incises

Musik • 31.03.2025 • 00:45 - 01:35 Uhr
01:35
Die letzten Nebelwälder der Anden drohen zu verschwinden. Fast überall in Ecuador werden Wälder für die Landwirtschaft gerodet. Die Bäume müssen weichen, um Platz für Felder und Weiden zu schaffen. Über 90 Prozent der Nebelwälder wurden vernichtet.

Naturparadiese mit Zukunft

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 01:35 - 02:30 Uhr
02:30
Die letzten Feldhamster Nordrhein-Westfalens leben im Eifelvorland.

Wild im Westen

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 02:30 - 03:15 Uhr
03:15
Steinbock in Nationalpark Gran Paradiso in Italien.

Ein Leben lang am Hang - Der Steinbock

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 03:15 - 04:44 Uhr
04:44

Sendepause

Sonstige • 31.03.2025 • 04:44 - 05:05 Uhr
05:05
Für das große Vespa-Roller-Festival lassen Blablu und Tajab sich die Haare färben. cof

Indonesien: Die Vespa-Rebellen

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 05:05 - 05:50 Uhr
05:50
Jetzt
Gezuckerte Rosenblüten als florale Dessertdekoration

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

Info • 31.03.2025 • 05:50 - 06:25 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Wilhelm (Martin Lindow) freut sich über Lisas (Janina Fautz) Besuch im Krankenhaus und spricht sie auf die Firmenübernahme an.

Zimmer im Grünen - Herzenswege

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ZDF
Mirko im "Nobel Field" – einer Installation zu den bisherigen Friedensnobelpreisträgern und Preisträgerinnen im Nobel Peace Center in Oslo.

Was die Welt besser macht

Info, Wissenschaft • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
ARD
Ermittlungen am Tatort: War es "nur" ein tödlicher Unfall mit Fahrerflucht? Oder ein geplanter Mord-Anschlag? Von links: die KTUlerin Rabea Sharif (Ann-Kathrin Hinz), Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Kommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger)

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP