TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger

Info • 29.03.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

Telekolleg Französisch: Bon courage

Info • 29.03.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00

Playtime

Info • 29.03.2025 • 07:00 - 07:15 Uhr
07:15

Viens jouer avec nous

Info • 29.03.2025 • 07:15 - 07:30 Uhr
07:30

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 29.03.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 29.03.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15

Panoramabilder

Nachrichten • 29.03.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
09:30
Michael Kretschmer am Arbeitsplatz – Großraumbüro im DHL HUB Leipzig

Ich bin Autist - Mein steiniger Weg zum passenden Job

Info • 29.03.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören

Info • 29.03.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30

STATIONEN

Info • 29.03.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Orientierung - logo

Orientierung

Info • 29.03.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30
Wohnungsnot, Pandemie, Klimakollaps: "Das Leben fühlt sich zur Zeit extrem fragil an. Wie soll ich damit umgehen?", fragt sich Jan.

Streetphilosophy

Info • 29.03.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Von links: Der Biologe Christian Laforsch (Universität Bayreuth) erforscht die Umweltrisiken, die durch unseren Plastikmüll entstehen. Die Lebensmittelchemikerin Andrea Büttner (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg/Fraunhofer-Gesellschaft) beschäftigt sich mit dem Riechen. Sie entwickelt unter anderem Geruchs-Sensorsysteme, um Schadstoffe in Produkten schneller feststellen zu können.

Campus Talks

Gespräch • 29.03.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
12:30
Amélie Sobek, Bachelorstudentin im 4. Semester Molekularbiologie an der Universität Duisburg-Essen.

alpha Uni

Info • 29.03.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
13:00

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 29.03.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 29.03.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30

alpha-centauri

Info • 29.03.2025 • 13:30 - 13:45 Uhr
13:45

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 29.03.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30
Wutach-Ranger Martin Schwenninger ist für den Schutz der Wutachschlucht zuständig. Er bringt Tourismus und Naturschutz in Einklang und gibt Annette Krause wichtige Tipps für ihre Tour.

Expedition in die Heimat

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Schüler*innen mit ihrer Lehrerin der "Werkstatt Kochen" der Freiherr von Stein Schule in Eppstein.

Kochs anders

Info • 29.03.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00

Visite

Gesundheit + Medizin • 29.03.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
17:00

treffpunkt medizin

Gesundheit + Medizin • 29.03.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
Jetzt

Gesundheit!

Gesundheit + Medizin • 29.03.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Der Wildnis-Trail durch den Nationalpark Eifel macht seinem Namen alle Ehre: Schmale Pfade schlängeln sich über 85 Kilometer durch dichte Wälder mit umgestürzten Bäumen, über sturmumtoste Höhen, vorbei an Bächen, Wildblumenwiesen und kleinen Dörfern. Tamina Kallert wandert die erste der vier Etappen durch die wilde Eifel, in der die Natur wieder Natur sein darf.

Wunderschön

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
19:00
Dreißig japanische Shinkansen, die in Taiwan 700T heißen, sind im Einsatz - mit einem Fassungsvermögen von jeweils knapp tausend Personen und sagenhafte Geschwindigkeit: 345 Kilometer legen sie in 96 Minuten zurück.

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30

Global Us

Info • 29.03.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
19:55
Augmented-Reality-Apps gibt es ja schon seit einiger Zeit. Wie die Technologie dazu eingesetzt werden kann, Phobien und Angststörungen zu therapieren, zeigen Anja Reschke (hier im Bild) und Adrian Pflug in „Wissen vor acht – Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 29.03.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 29.03.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
"Der Schrei" von Edvard Munch.

Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls

Info • 29.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Der Personenzug von Via Rail erreicht den Bahnhof von Dauphin.

Mit dem Zug an die Hudson Bay

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Italienisches Eis, sehnsüchtig erwartet.

Der Clan der Gelatieri

Info • 29.03.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
1978 wird Cimbrisch in der Schule unterricht,  die Cimbern halten in Oberitaliens altbairischen Sprachinseln ihre altertümliche Sprache lebendig.

Die Cimbern

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Marienberg ist das höchstgelegenste Kloster in den Alpen. Es erhebt sich auf 1400 Metern an der Bergflanke über Burgeis im Oberen Vinschgau, nahe am Reschenpaß.

Näher ist der Himmel in den Bergen

Info • 30.03.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45
"Der Schrei" von Edvard Munch.

Art Crimes - Die Kunst des Diebstahls

Info • 30.03.2025 • 00:45 - 03:15 Uhr
03:15

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 30.03.2025 • 03:15 - 03:30 Uhr
03:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 30.03.2025 • 03:30 - 03:55 Uhr
03:55

Space Night

Info • 30.03.2025 • 03:55 - 04:55 Uhr
04:55

alpha-centauri

Info • 30.03.2025 • 04:55 - 05:10 Uhr
05:10

Space Night

Info • 30.03.2025 • 05:10 - 05:35 Uhr
05:35

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 30.03.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
06:00

Englisch für Anfänger

Info • 30.03.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
ARD
Die Suche nach ihrer Familie bringt Johanna (Odine Johne) an die Klippen Islands.

Mordlichter - Tod auf den Färöer Inseln

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
3sat
Die New Yorker Journalistin Eileen Kinsella hat den Inigo-Philbrick-Fall seit seinem Bekanntwerden im Jahr 2019 verfolgt.

Fürs Geld - For the Money

Info, Wirtschaft + Konsum • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
arte
Als Reaktion auf die Weigerung des Papstes, seine Ehe zu annullieren, lässt Heinrich VIII. rund 800 Klöster in ganz England auflösen: Die Klosterruine Greyfriars in London erzählt noch heute davon.

Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor

Info, Geschichte • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ZDF
Johannes B. Kerner

Der Quiz-Champion - Das Bundesländer-Special

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 23:15 Uhr
TV-TIPP