TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Englisch für Anfänger

Info • 30.03.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30

Pauk mit: Latein

Info • 30.03.2025 • 06:30 - 06:45 Uhr
06:45

Pauk mit: Latein

Info • 30.03.2025 • 06:45 - 07:00 Uhr
07:00

Anna, Schmidt & Oskar

Info • 30.03.2025 • 07:00 - 07:10 Uhr
07:10

Anna, Schmidt & Oskar

Info • 30.03.2025 • 07:10 - 07:25 Uhr
07:25

English bite-size

Info • 30.03.2025 • 07:25 - 07:30 Uhr
07:30

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 30.03.2025 • 07:30 - 07:55 Uhr
07:55
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 30.03.2025 • 07:55 - 08:05 Uhr
08:05
Jetzt

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 30.03.2025 • 08:05 - 08:20 Uhr
08:20

Panoramabilder

Nachrichten • 30.03.2025 • 08:20 - 09:45 Uhr
09:45
Stockfotografie Blick auf die na pali Küste auf der kauai Insel auf Hawaii: lizenzfreie Fotos

Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
10:30
Stockfotografie Blick auf die Na Pali-Küste vom Ozean- Kauai Hawaii: lizenzfreie Fotos

Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
11:15
Der Wildnis-Trail durch den Nationalpark Eifel macht seinem Namen alle Ehre: Schmale Pfade schlängeln sich über 85 Kilometer durch dichte Wälder mit umgestürzten Bäumen, über sturmumtoste Höhen, vorbei an Bächen, Wildblumenwiesen und kleinen Dörfern. Tamina Kallert wandert die erste der vier Etappen durch die wilde Eifel, in der die Natur wieder Natur sein darf.

Wunderschön

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Blick auf den Kalterer See, der einer der wärmsten Badeseen der Alpen ist und in einem großen Weinanbaugebiet liegt.

Südtirol - Rund um den Kalterer See

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
Der Personenzug von Via Rail erreicht den Bahnhof von Dauphin.

Mit dem Zug an die Hudson Bay

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
13:30
Dreißig japanische Shinkansen, die in Taiwan 700T heißen, sind im Einsatz - mit einem Fassungsvermögen von jeweils knapp tausend Personen und sagenhafte Geschwindigkeit: 345 Kilometer legen sie in 96 Minuten zurück.

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00

Nordtour

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 14:00 - 14:45 Uhr
14:45
Der Wilde Kaiser ist einer der markantesten und beeindruckendsten Gebirgszüge Tirols. Ein Massiv, von Urgewalten geformt. Mit seinen markanten Bergspitzen und der silbrigen Farbe des Wettersteinkalks gleicht das Massiv einer Kaiserkrone. Eine Region voller Vielfalt und Gegensätze - geprägt von seiner einzigartigen majestätischen Kulisse. Im Bild: Walleralm.

Wilder Kaiser

Info • 30.03.2025 • 14:45 - 15:30 Uhr
15:30

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 30.03.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
16:00
Die Harmonika kommt aus Fulda und wurde ca. 1910 gefertigt.

Kunst + Krempel

Kultur • 30.03.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
16:30

Frank Seibert trifft bei seiner Spurensuche den Lehrer und Influencer Bob Blume. Bob kritisiert auf Youtube und Instagram immer wieder das deutsche Bildungssystem.

ARD Wissen

Info • 30.03.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15

Mayrs Magazin spezial

Info • 30.03.2025 • 17:15 - 17:35 Uhr
17:35
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 30.03.2025 • 17:35 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Stockfotografie Geschäftsmann auf verschwommenem Hintergrund mit digitaler 3D-Projektion eines menschlichen Gehirns 3D-Rendering: lizenzfreie Fotos

Quarks

Info • 30.03.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Kultur • 30.03.2025 • 18:45 - 19:00 Uhr
19:00

alpha-demokratie weltweit

Gespräch • 30.03.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30

RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

Info • 30.03.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 30.03.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Das Jahr 1997 – Auf der Baustelle Berlin geht es voran: Der Reichstag bekommt seine Kuppel, das Adlon eröffnet, Hertha BSC steigt wieder auf in die erste Bundesliga und die ganze Stadt bangt mit Brandenburg bei der Oder-Flut. Eine Berlin-Chronik der Superlative: Vier Jahrzehnte von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1999, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. - 10 Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser - Die Oderflut im Juli-August 1997

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 1997

Info • 30.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45

Let's play - Video Game Music in Concert

Musik • 30.03.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30

Capriccio

Kultur • 30.03.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
23:00
Neues Museum (Bodestraße, Museumsinsel Berlin), Berlin-Mitte.

Zu Besuch im Neuen Museum Berlin

Kultur • 30.03.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
23:30
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
Am 3. November 2018 startet die erste Staffel der neuen rbb-Sendereihe "Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt" auf prominentem Sendeplatz samstags um 20.15 Uhr. Der rbb dokumentiert in einer bislang nie dagewesenen Größenordnung die Geschichte der Stadt Berlin ab 1961 im ständigen Gegenschnitt als doppelten Blick auf West- und Ostberlin. Eine Berlin-Chronik der Superlative: 30 mal 90 Minuten, Jahr für Jahr erzählt, von 1961, dem Jahr des Mauerbaus, bis 1990, dem Jahr der Wiedervereinigung, ausgestrahlt in drei Staffeln. - Blick vom Ostsektor auf die Straßensperren vor dem Brandenburger Tor im Oktober 1961
© rbb/akg-images, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung und bei Nennung "Bild: rbb/akg-images" (S2). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: 1997

Info • 30.03.2025 • 23:30 - 01:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:00

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 31.03.2025 • 01:00 - 01:15 Uhr
01:15

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 31.03.2025 • 01:15 - 01:40 Uhr
01:40

Space Night

Info • 31.03.2025 • 01:40 - 02:40 Uhr
02:40

alpha-centauri

Info • 31.03.2025 • 02:40 - 02:55 Uhr
02:55

Space Night classics

Nachrichten • 31.03.2025 • 02:55 - 03:55 Uhr
03:55

alpha-centauri

Info • 31.03.2025 • 03:55 - 04:10 Uhr
04:10

Space Night

Info • 31.03.2025 • 04:10 - 05:15 Uhr
05:15

alpha-centauri

Info • 31.03.2025 • 05:15 - 05:30 Uhr
05:30

Space Night

Info • 31.03.2025 • 05:30 - 05:35 Uhr
05:35

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 31.03.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
06:00

Russisch, bitte!

Info • 31.03.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Wilhelm (Martin Lindow) freut sich über Lisas (Janina Fautz) Besuch im Krankenhaus und spricht sie auf die Firmenübernahme an.

Zimmer im Grünen - Herzenswege

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ZDF
Mirko im "Nobel Field" – einer Installation zu den bisherigen Friedensnobelpreisträgern und Preisträgerinnen im Nobel Peace Center in Oslo.

Was die Welt besser macht

Info, Wissenschaft • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
ARD
Ermittlungen am Tatort: War es "nur" ein tödlicher Unfall mit Fahrerflucht? Oder ein geplanter Mord-Anschlag? Von links: die KTUlerin Rabea Sharif (Ann-Kathrin Hinz), Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Kommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger)

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP