TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:10
Unser Geruchssinn ist essenziell und zugleich zerbrechlich. Die Dokumentation eröffnet eine wissenschaftliche Perspektive auf diesen lebenswichtigen Sinn.

Riechen - Auf der Fährte des verkannten Sinns

Info • 23.02.2025 • 06:10 - 07:05 Uhr
07:05
Die Prachtsepia, oder auch Flammende Sepia, variiert je nach Gemütszustand ihre Körperfarben in schillernden Tönen.

Die faszinierende Welt der Kopffüßer

Natur + Reisen • 23.02.2025 • 07:05 - 07:55 Uhr
07:55

ARTE Junior das Magazin

Kindersendung • 23.02.2025 • 07:55 - 08:10 Uhr
08:10

Kids

Info • 23.02.2025 • 08:10 - 08:40 Uhr
08:40
Wenige Menschen mit sehr großen oder sehr kleinen Vermögen – und ein breiter Mittelstand: Folgt die gerechte Gesellschaft der Form einer Zwiebel?

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 23.02.2025 • 08:40 - 09:05 Uhr
09:05
Jean-Christian Pullin vor der Installation „Desert Rose“ im Café Kranzler in Berlin

Im Rausch der Blumen

Kultur • 23.02.2025 • 09:05 - 09:35 Uhr
09:35

Twist

Info • 23.02.2025 • 09:35 - 10:10 Uhr
10:10
Die Kathedrale von Winchester ist eine der größten Kirchen der Welt und seit dem Mittelalter Wallfahrtsort: Um die Gebeine des Bischofs St. Swithun ranken sich Erzählungen von wundersamen Heilungen.

Unterwegs auf Europas Pilgerwegen

Natur + Reisen • 23.02.2025 • 10:10 - 11:00 Uhr
11:00
Der Petersdom über dem Grab des Apostels Petrus ist das lang ersehnte Ziel der Pilger der Via Francigena und das bedeutendste Heiligtum der römisch-katholischen Kirche.

Unterwegs auf Europas Pilgerwegen

Natur + Reisen • 23.02.2025 • 11:00 - 11:55 Uhr
11:55
Nach mehr als 300 Kilometern Fußmarsch ist es für Pilger ein besonderer Moment: der erste Blick auf den Mont-Saint-Michel. Majestätisch dominiert seine Silhouette die Bucht.

Unterwegs auf Europas Pilgerwegen

Natur + Reisen • 23.02.2025 • 11:55 - 12:50 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:50
Ein Dreimaster im Mittelmeer vor Malta: Vor der maltesischen Insel Gozo sank im 16. Jahrhundert ein solches Schiff, dessen Überreste nun erstmals von Forschern untersucht werden.

Fluch des Mittelmeers

Info • 23.02.2025 • 12:50 - 13:45 Uhr
13:45
Die schöne Piratin Prudence "Spitfire" Steven (Maureen O'Hara) und der englische Offizier Brian Hawke (Errol Flynn) leben eine unmögliche Liebe.

Gegen alle Flaggen

Spielfilm • 23.02.2025 • 13:45 - 15:05 Uhr
15:05
Die Finca La Vigía sieht heute noch genau so aus, wie der Literaturnobelpreisträger Ernest Hemingway sie verlassen hat.

Mythos Havanna - Mojito, Mambo, Mafia

Info • 23.02.2025 • 15:05 - 15:50 Uhr
15:50
Frank Sinatras Ruf als Entertainer ist bis heute ungebrochen: Er hinterließ ein bleibendes Erbe als eine Ikone der Popkultur.

Frank Sinatra - Amerikas goldenes Zeitalter

Kultur • 23.02.2025 • 15:50 - 16:45 Uhr
16:45
Jetzt
Jan Vermeers „Die Ansicht von Delft“ (1659-1660) zeigt seine Heimatstadt Delft.

Vermeer: Die Jahrhundertausstellung

Kultur • 23.02.2025 • 16:45 - 17:40 Uhr
17:40

Bertrand Chamayou & Leif Ove Andsnes

Musik • 23.02.2025 • 17:40 - 18:25 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:25

Karambolage

Kultur • 23.02.2025 • 18:25 - 18:40 Uhr
18:40
Renzo Cosseddu erntet den seltenen Corbezzolo-Honig im Norden Sardiniens. Dieser zeichnet sich vor allem durch seinen kräftigen Geschmack und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften aus.

Zu Tisch

Info • 23.02.2025 • 18:40 - 19:10 Uhr
19:10

ARTE Journal - Sondersendung zur Bundestagswahl

Nachrichten • 23.02.2025 • 19:10 - 19:30 Uhr
19:30
Die Inselbewohnerin Mare vor dem Museum auf Kihnu. Sie ist hier aufgewachsen und versucht, die lokalen Traditionen zu bewahren.

Ein Jahr auf Kihnu in Estland

Natur + Reisen • 23.02.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
(L): Captain Murrell (Robert Mitchum) prepares for battle in a scene from THE ENEMY BELOW.

Duell im Atlantik

Spielfilm • 23.02.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
21:50
Anhand von Familienarchiven und den Erinnerungen von Mitchums Sohn Christopher (Bild) zeigt der Film, wie aus Robert ein Star wurde.

Robert Mitchum - Hollywoods Bad Boy

Kultur • 23.02.2025 • 21:50 - 22:45 Uhr
22:45
Clara Schumann (Esther Zimmering, re.), eine der talentiertesten Komponistinnen und Pianistinnen ihrer Generation, mit ihrer Tochter Julie (Emilia von Tilly, li.)

Johannes Brahms. Die Pranke des Löwen

Musik • 23.02.2025 • 22:45 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15
„Human Requiem“ nennt Jochen Sandig seine Inszenierung von Johannes Brahms' „Ein deutschen Requiem“. Die Produktion wurde im antiken Heiligtum von Eleusis aufgeführt.

Human Requiem in Eleusis

Wortspiel • 24.02.2025 • 00:15 - 01:25 Uhr
01:25
Ce documentaire raconte le parcours de Paul Rosolie, défenseur de l'environnement qui explore seul la rivière Las Piedras en Amazonie péruvienne pour sensibiliser à la protection des dernières étendues sauvages. Son expédition met en lumière les défis environnementaux et les rencontres avec les habitants locaux

Amazonien - Im Bann der unberührten Natur

Info • 24.02.2025 • 01:25 - 02:20 Uhr
02:20
Philippe Lemesle (Vincent Lindon) soll zehn Prozent seiner Belegschaft kündigen, damit seine Fabrik wettbewerbsfähig bleibt –– doch er hat Gewissensbisse.

Eine andere Welt

Spielfilm • 24.02.2025 • 02:20 - 03:50 Uhr
03:50

Das Auge - Forschung Sehen

Info • 24.02.2025 • 03:50 - 04:42 Uhr
04:42

Sendepause

Sonstige • 24.02.2025 • 04:42 - 05:00 Uhr
05:00
Samburu-Frau Lucy Naipasho hat ein eigenes Dorf nur für Frauen gegründet.

Kenia - Land der Kontraste

Natur + Reisen • 24.02.2025 • 05:00 - 05:55 Uhr
05:55
Königsalbatrosse legen zur Brutzeit höchstens ein Ei – keine leichten Voraussetzungen für die gefährdete Tierart.

Neuseeland: Die Tiere vom Ende der Welt

Kultur • 24.02.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Spielfilm
Pakt mit dem Teufel: Anatol Taubmann als Karrer, Liliane Stangenberg als Christine

Die schwarze Spinne

Spielfilm, Drama • 20:15 - 22:05 Uhr
TV-TIPP
Patience Portefeux (Isabelle Huppert) spricht mit Hortense (Iris Bry)

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Spielfilm, Komödie • 00:15 - 01:55 Uhr
TV-TIPP