TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:05
Der Brite Andy Keen, ein „Indiana Jones der Nordlichter“, hat sein Leben der Suche nach den geheimnisvollen Lichtern verschrieben.

Die Sonne

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 06:05 - 07:35 Uhr
07:35
Der Vulkan Bromo in Indonesien wird von der Bevölkerung wie eine Gottheit verehrt.

Leben mit Vulkanen

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 07:35 - 08:05 Uhr
08:05
Auf Gorgona dürfen die Gefangenen in eigenen Musikbands spielen.

Gorgona, gefangen im Paradies

Info • 29.03.2025 • 08:05 - 08:40 Uhr
08:40
Melcome hilft seiner Mutter Yesgedu auf dem Feld und beim Hüten der Tiere und muss dafür öfters die Schule vernachlässigen.

Äthiopiens gefräßige Hochland-Affen

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 08:40 - 09:30 Uhr
09:30
Yucatán, die „Scheidungsmühle“: In Yucatán kommt es in den 1920er Jahren zu einer Revolution des Scheidungsgesetzes.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 29.03.2025 • 09:30 - 10:10 Uhr
10:10
André Malraux kam in den 60er Jahren als französischer Kulturminister in die Casamance und war von der senegalesischen Kultur beeindruckt.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 29.03.2025 • 10:10 - 10:50 Uhr
10:50
David Biscarrat kontrolliert mit seinen Eltern Thérèse und François die Qualität der frisch geernteten Melonen.

Zu Tisch

Info • 29.03.2025 • 10:50 - 11:20 Uhr
11:20
Im Südwesten Islands ragen 18 Vulkanhügel aus dem Meer und bilden den Archipel der Westmännerinseln.

Leben mit Vulkanen

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 11:20 - 11:50 Uhr
11:50
North Ronaldsay ist die nordöstlichste Insel der Orkneys. Hier leben etwa 70 Menschen und rund 4.000 Schafe.

Leben an der Nordsee

Info • 29.03.2025 • 11:50 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
An der englischen Nordseeküste bei Horsey in Norfolk kann man mit etwas Glück das ganze Jahr über Kegelrobben beobachten.

Leben an der Nordsee

Info • 29.03.2025 • 12:40 - 13:35 Uhr
13:35
Auf der niederländischen Wattinsel Schiermonnikoog ist Thijs de Boer seit 50 Jahren „Strandräuber“ und sucht den Nordseestrand nach überraschenden Fundstücken ab.

Leben an der Nordsee

Info • 29.03.2025 • 13:35 - 14:30 Uhr
14:30
Die freizügige Yvette (Brigitte Bardot) bietet dem Anwalt Gobillot (Jean Gabin) geradeheraus an, ihn „in Naturalien zu bezahlen“.

Mit den Waffen einer Frau

Spielfilm • 29.03.2025 • 14:30 - 16:30 Uhr
16:30
Kurz vor seinem Dienstantritt 1959 in Deutschland hat Elvis Presley seine Mutter verloren. Ihr Tod schmerzt den Star sehr.; Zur ARTE-Sendung
Elvis & Priscilla
5: Kurz vor seinem Dienstantritt 1959 in Deutschland hat Elvis Presley seine Mutter verloren. Ihr Tod schmerzt den Star sehr.
© John Provan-Kelkheim
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Elvis & Priscilla

Info • 29.03.2025 • 16:30 - 17:25 Uhr
17:25

ARTE Reportage

Info • 29.03.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20

Mit offenen Karten

Info • 29.03.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
18:35
Aly Waziri bietet Safari-Touren an: Immer wieder hat er neue Ideen, wie seine „Safari-Jeeps” noch besser werden können.

Die Autoschrauber der Serengeti

Info • 29.03.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
Jetzt

ARTE Journal - 29/03/2025

Nachrichten • 29.03.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Die berühmten Salzgärten von Noirmoutier müssen jedes Frühjahr mühsam gereinigt und instand gesetzt werden. Saunier – Salzbauer – ist ein körperlich anstrengender Beruf, der ohne moderne Technik auskommen muss.

Das weiße Gold von Noirmoutier

Info • 29.03.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Als Reaktion auf die Weigerung des Papstes, seine Ehe zu annullieren, lässt Heinrich VIII. rund 800 Klöster in ganz England auflösen: Die Klosterruine Greyfriars in London erzählt noch heute davon.

Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor

Info • 29.03.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
21:05
In der Dokumentation verkörpert die Wiener Burgtheater-Schauspielerin Marie-Christine Friedrich eine erfrischend schrullige und exaltierte Königin Elisabeth I.

Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Stuart

Info • 29.03.2025 • 21:05 - 22:00 Uhr
22:00
Der Bau des Eiffelturms wurde durch in Fabriken vorgefertigte Elemente ermöglicht. Um die Elemente miteinander zu verbinden, waren um die 2,5 Millionen Nieten nötig. (Spielszene)

Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone

Info • 29.03.2025 • 22:00 - 23:35 Uhr
23:35

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 29.03.2025 • 23:35 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05

Kurzschluss

Kultur • 30.03.2025 • 00:05 - 01:05 Uhr
01:05
Mona (Emma Sehested Høeg) nimmt mit ihren Kollegen an einem Managementkurs in einem Hotel teil.

Die Beschwerde

Kurzfilm • 30.03.2025 • 01:05 - 01:50 Uhr
01:50
Erdöl entschied im 20. Jahrhundert mit über militärische Siege und Niederlagen.

Öl. Macht. Geschichte

Info • 30.03.2025 • 01:50 - 03:45 Uhr
03:45

28 Minuten

Kultur • 30.03.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30

Sendepause

Sonstige • 30.03.2025 • 04:30 - 05:15 Uhr
05:15
Zusammen mit dem New Yorker Messezentrum begrünt die Umweltorganisation New York Audubon Society das fast 30.000 Quadratmeter große Dach des Javits Centers und schafft damit einen einzigartigen Lebensraum für Insekten, Fledermäuse und Vögel.

Inselwelt New York

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 05:15 - 06:10 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ARD
Die Suche nach ihrer Familie bringt Johanna (Odine Johne) an die Klippen Islands.

Mordlichter - Tod auf den Färöer Inseln

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
3sat
Die New Yorker Journalistin Eileen Kinsella hat den Inigo-Philbrick-Fall seit seinem Bekanntwerden im Jahr 2019 verfolgt.

Fürs Geld - For the Money

Info, Wirtschaft + Konsum • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
arte
Als Reaktion auf die Weigerung des Papstes, seine Ehe zu annullieren, lässt Heinrich VIII. rund 800 Klöster in ganz England auflösen: Die Klosterruine Greyfriars in London erzählt noch heute davon.

Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor

Info, Geschichte • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ZDF
Johannes B. Kerner

Der Quiz-Champion - Das Bundesländer-Special

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 23:15 Uhr
TV-TIPP