TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

Lokalzeit aus Bonn

Info • 29.03.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50

Lokalzeit aus Duisburg

Info • 29.03.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
07:20
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören - Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Info • 29.03.2025 • 07:20 - 07:50 Uhr
07:50
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 07:50 - 08:05 Uhr
08:05

Die Sendung mit dem Elefanten

Kindersendung • 29.03.2025 • 08:05 - 08:30 Uhr
08:30

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 29.03.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
09:00
Auch unter Elefanten gibt es Badenixen. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.

Nashorn, Zebra & Co.

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
09:30

Tiere suchen ein Zuhause

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
10:15
Die meisten Deutschen wollen sie nicht - die Zeitumstellung. Viele haben danach sogar gesundheitliche oder psychische Probleme. Warum eigentlich? Sie erzeugt eine Art Mini-Jetlag, sagen Wissenschaftler. Und das ist nicht gut für unsere Körper. Was bedeutet das genau? Wie hängen äußere Zeitgeber und innere Uhr zusammen? Und warum drehen wir eigentlich immer noch zweimal im Jahr an der Uhr? Schließlich wurde doch schon im März 2019 entschieden, die Zeitumstellung abzuschaffen. - Die Sendung moderiert Ralph Caspers.

Quarks: Zeitumstellung - so tickt unsere innere Uhr

Info • 29.03.2025 • 10:15 - 10:45 Uhr
10:45
Grafik: Aus einem Gehirnmodell steigen bunte Blasen auf.

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 29.03.2025 • 10:45 - 11:15 Uhr
11:15
Die Ziegenböcke Willy und Fred aus dem Allwetterzoo Münster werden mit den Shetlandponys Laura und Blüm vergesellschaftet.

Wilder Wilder Westen

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Annettes Deko für den Empfang ihrer Gäste.

Mein leckerer Garten

Info • 29.03.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45

WDR aktuell

Nachrichten • 29.03.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Paul Langner (Heino Ferch), Jonas (Pablo Grant), Franz (Jakob Josef Gottlieb), Tabea (Harriet Herbig-Matten)/ Nie zu spät.

Nie zu spät

Fernsehfilm • 29.03.2025 • 13:00 - 14:30 Uhr
14:30
Ein staubfreies Zuhause mit der Kraft des Wassers. Yvonne Willicks lässt zwei Wasserstaubsauger gegen einen klassischen Beutelstaubsauger antreten.

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks

Info • 29.03.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Spitzenkoch Björn Freitag (l) und Reiseexpertin Tamina Kallert in Florenz mit einem beeindruckenden Blick über die Stadt.

Grenzenlos köstlich

Natur + Reisen • 29.03.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00

WDR aktuell

Nachrichten • 29.03.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Ehepaar Erbslöh fährt mit ihrem neuen Wohnmobil „Olaf“ in nur einem Jahr über 16.000 Kilometer. Sie schrecken weder vor Schnee in Bayern noch vor der heißen Sonne Spaniens zurück.

Wir werden Camper!

Info • 29.03.2025 • 16:15 - 17:00 Uhr
17:00
Gastgeberin Katharina Marseille mit ihrem Mann Tim.

Land & lecker

Info • 29.03.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
Imbissführer Henning Prinz (l.) und Björn Freitag (r.) probieren die Fritten von Paul Scheffers aus Vaals in den Niederlanden.

Der Vorkoster

Info • 29.03.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Siham El-Maimouni

Westart

Kultur • 29.03.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45

Aktuelle Stunde

Info • 29.03.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30

Lokalzeit

Info • 29.03.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 29.03.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Jetzt

Sänger und Musiker Udo Lindenberg

Legendär: Unsere Musikstars aus NRW - Von Nena bis Udo Lindenberg

Unterhaltung • 29.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45

Merci, Udo - Songs für die Ewigkeit von Udo Jürgens

Musik • 29.03.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
23:15

I Wanna Dance with Somebody - 80er-Hits aus der Rollschuhdisco

Unterhaltung • 29.03.2025 • 23:15 - 00:45 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:45
Der Film "Merci, Udo - Songs für die Ewigkeit von Udo Jürgens" von Melanie Didier würdigt dieses große Werk Udo Jürgens mit seinen schönsten und bedeutendsten Liedern. - Sängerin Stefanie Hertel hat schon als Jugendliche die Musik von Udo Jürgens gehört und liebt den Song "Aber bitte mit Sahne".

Merci, Udo - Songs für die Ewigkeit von Udo Jürgens

Musik • 30.03.2025 • 00:45 - 03:15 Uhr
03:15
Paul (Heino Ferch, 2. v. re.) mit seiner Frau Susanne (Picco von Groote, 2. v. li.), Sohn Franz (Jakob Josef Gottlieb, vorne) und den beiden Kindern aus früheren Ehen: Tochter Tabea (Harriet Herbig-Matten, re.) und Sohn Jonas (Pablo Grant, li.).

Nie zu spät

Fernsehfilm • 30.03.2025 • 03:15 - 04:45 Uhr
04:45
Der Caminito del Rey, der kleine Königsweg, klebt auf 100 m Höhe an den Steilwänden der Schlucht Desfiladero de los Gaitanes. Für die Wanderung benötigt Tamina Kallert eine gute Ausrüstung – und Schwindelfreiheit.

Wunderschön! Der Zauber Andalusiens - von Tarifa nach Sevilla

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 04:45 - 06:15 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ARD
Jetzt
Die Suche nach ihrer Familie bringt Johanna (Odine Johne) an die Klippen Islands.

Mordlichter - Tod auf den Färöer Inseln

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
3sat
Die New Yorker Journalistin Eileen Kinsella hat den Inigo-Philbrick-Fall seit seinem Bekanntwerden im Jahr 2019 verfolgt.

Fürs Geld - For the Money

Info, Wirtschaft + Konsum • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
arte
Als Reaktion auf die Weigerung des Papstes, seine Ehe zu annullieren, lässt Heinrich VIII. rund 800 Klöster in ganz England auflösen: Die Klosterruine Greyfriars in London erzählt noch heute davon.

Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor

Info, Geschichte • 20:15 - 21:05 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
ZDF
Jetzt
Johannes B. Kerner

Der Quiz-Champion - Das Bundesländer-Special

Unterhaltung, Quiz • 20:15 - 23:15 Uhr
TV-TIPP