TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:13
Romantische Loire: Bei einer Fahrt mit einem klassischen Holzkahn lässt sich die Natur am Wasser hautnah erleben.

Das Loiretal - Von Schloss zu Schloss

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 06:13 - 06:45 Uhr
06:45
Logo "kinokino"

kinokino

Kultur • 30.03.2025 • 06:45 - 06:59 Uhr
06:59

Science Talk

Gespräch • 30.03.2025 • 06:59 - 07:30 Uhr
07:30
ALPENpanorama

Alpenpanorama

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 07:30 - 09:00 Uhr
09:00
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 30.03.2025 • 09:00 - 09:05 Uhr
09:05
Sternstunde Philosophie

Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben

Gespräch • 30.03.2025 • 09:05 - 10:06 Uhr
10:06
Heinz Sichrovsky.

erLesen

Kultur • 30.03.2025 • 10:06 - 10:40 Uhr
10:40
Eingangstor zur Weltausstellung 1873 mit Rotunde im Hintergrund.

Als Wien Weltstadt wurde - Die Weltausstellung 1873

Kultur • 30.03.2025 • 10:40 - 11:29 Uhr
11:29
Jetzt
Vivian Perkovic

dein buch - Das Beste von der Leipziger Buchmesse 2025

Kultur • 30.03.2025 • 11:29 - 13:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
13:00
"ZIB": Logo.

ZIB

Nachrichten • 30.03.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
Lin Yuan-Yuan, einheimischer Trekkingführer.

Grüne Insel im Taifun - Taiwan

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
14:00
Die Greco-Brasilianische Künstlerin Katerina Polemi wandert nicht nur entlang des Fischerpfades, sie lässt sich auf eigenartige Begegnungen ein. Hier mit dem Naturfotografen Joao Mariano aus dem Dorf Aljezur an der Westküste der Algarve.

Der Fischerpfad

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
15:30
Einst waren die Mönchsgeier in Portugal fast ausgerottet. Heute gibt es wieder über 20 Brutpaare.

Portugal - Europas wilder Westen

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 15:30 - 16:15 Uhr
16:15
Die Sozialarbeiter Bruno (Vincent Cassel, links) und Malik (Reda Kateb) kämpfen mit ungewöhnlichen Ideen und guter Laune um Chancen für benachteiligte Jugendliche.

Alles außer gewöhnlich

Spielfilm • 30.03.2025 • 16:15 - 18:01 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:01
Logo "Buchzeit"

Buchzeit

Kultur • 30.03.2025 • 18:01 - 19:00 Uhr
19:00

heute

Nachrichten • 30.03.2025 • 19:00 - 19:10 Uhr
19:10
Logo "3satWetter"

3sat-Wetter

Nachrichten • 30.03.2025 • 19:10 - 19:11 Uhr
19:11
NZZ Format Schweizer Berge zum Verkauf – Wie Investoren Skiorte verändern Bergbahn, Screenshot aus dem Film  Copyright: SRF/NZZ Format

Schweizer Berge zum Verkauf - Wie Investoren Skiorte verändern

Info • 30.03.2025 • 19:11 - 19:41 Uhr
19:41
Häuserfassade am Marktplatz in Telc, mit Mariensäule

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Kultur • 30.03.2025 • 19:41 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 30.03.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Moderator Tobias Mann (Aufnahme von Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2024).

Deutscher Kleinkunstpreis 2025

Unterhaltung • 30.03.2025 • 20:15 - 21:44 Uhr
21:44
Gastgeberin Daphne de Luxe.

Ladies Night

Unterhaltung • 30.03.2025 • 21:44 - 22:30 Uhr
22:30
Halten zusammen um die Kunstwelt zu stürmen: Martin (Simon Steinhorst) und Ema (Maya Unger).

Der weiße Kobold

Fernsehfilm • 30.03.2025 • 22:30 - 23:59 Uhr
23:59
Inseln sind Traumziele, wenn es um Urlaub geht. Gerade zu Anfang des neuen Jahres träumt es sich besonders schön: Wo geht es hin in diesem Jahr? Da kann das Team von Wunderschön einige Vorschläge machen. Tamina Kallert und Andrea Grießmann (Foto) zeigen Ihnen für jeden Monat eine Insel, auf der die Sonne gerade am schönsten scheint. Auf unserer Fahrt um die Welt geht es an Strände unter Palmen, zu bizarren Gebirgen und beeindruckenden Vulkanlandschaften. Je nach Jahreszeit besuchen wir Inseln in der Karibik, im Indischen Ozean, in der Ägäis, im Ionischen Meer, in der Adria und im Mittelmeer.

Mallorca vom Wasser aus

Natur + Reisen • 30.03.2025 • 23:59 - 01:28 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:28
Rau und ungestüm präsentiert sich die Küste am westlichsten Rand Europas.

Portugal - Europas wilder Westen

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 01:28 - 02:12 Uhr
02:12
Die Greco-Brasilianische Musikerin Katerina Polemi wandert auf dem 226 Kilometer langen Fischerpfad, begegnet Menschen aus aller Welt, die von dieser Küste verzaubert nie wieder von hier weg wollen.

Der Fischerpfad

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 02:12 - 03:43 Uhr
03:43
Logo "Erlebnisreisen"

Erlebnisreisen: Normandie

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 03:43 - 04:27 Uhr
04:27
Logo "Erlebnisreisen"

Erlebnisreisen: Die Bretagne

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 04:27 - 05:12 Uhr
05:12
Logo "Erlebnisreisen"

Erlebnisreisen: Die Maas

Natur + Reisen • 31.03.2025 • 05:12 - 05:55 Uhr
05:55

Pause

Sonstige • 31.03.2025 • 05:55 - 05:56 Uhr
05:56
Senderlogo "3sat"

Estlands kreative Köpfe

Info • 31.03.2025 • 05:56 - 06:06 Uhr

Der Programm-Schwerpunkt des öffentlich-rechtlichen TV-Senders 3sat liegt auf dem Thema Kultur. Der Sender mit Sitz in Mainz strahlt zahlreiche Dokumentationen, Magazine, Musik-Konzerte, aber auch Spielfilme und Serien aus.

Bekannte eigenproduzierte Sendungen im TV-Programm von 3sat sind u.a. die Magazine Kulturzeit, nano, das Auslandsjournal und die Wirtschaftssendung Makro. Für Musik-Fans ist die jährliche Berichterstattung von 3sat über das Festival Rock am Ring mit Live-Übertragungen und Konzert-Mitschnitten ein Highlight. Bei Pop around the clock zeigt 3sat einen ganzen Tag lang (in der Regel an Feiertagen) Mitschnitte von Konzerten bekannter Bands und Musiker. 

3sat ist ein Gemeinschaftssender, der vom ZDF, dem ORF (Österreich), der SRG SSR (Schweiz) und den Landesrundfunkanstalten der ARD betrieben wird. Das ZDF ist dabei federführend. Am 1. Dezember 1984 ging 3sat erstmals auf Sendung.

Seit dem 30. April wird das Programm auch in HD ausgestrahlt. In der 3sat-Mediathek bietet der Sender seine Inhalte zudem auf Abruf im Internet an. Eine Auswahl der Sendungen finden Sie auch in der prisma-Mediathek.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
ZDF
Wilhelm (Martin Lindow) freut sich über Lisas (Janina Fautz) Besuch im Krankenhaus und spricht sie auf die Firmenübernahme an.

Zimmer im Grünen - Herzenswege

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
ZDF
Mirko im "Nobel Field" – einer Installation zu den bisherigen Friedensnobelpreisträgern und Preisträgerinnen im Nobel Peace Center in Oslo.

Was die Welt besser macht

Info, Wissenschaft • 19:30 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
ARD
Ermittlungen am Tatort: War es "nur" ein tödlicher Unfall mit Fahrerflucht? Oder ein geplanter Mord-Anschlag? Von links: die KTUlerin Rabea Sharif (Ann-Kathrin Hinz), Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Kommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger)

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP