Phoenix
Zeichen des Bösen
Info, Geschichte • 30.03.2025 • 01:30 - 03:15
Die Runen bergen auch heute noch viele Geheimnisse. Ihr Ursprung gibt Forschern weiterhin Rätsel auf.
Vergrößern
Das Zeichen der SS als eigene Type auf einer Schreibmaschine verdeutlicht den Erfolg des Symbols.
Vergrößern
Zwei gezackte "S" – das Zeichen der Schutzstaffel erinnert an die Runen der Germanen.
Vergrößern
german soliders
Vergrößern
Originaltitel
Zeichen des Bösen - Die Runen der SS
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Info, Geschichte
Zeichen, die für Terror und Mord stehen: Die SS-Runen halten Nazis für germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen. Was fasziniert Menschen an den zackigen Blitzen, die für beispiellose Brutalität stehen und Zeichen der Täter sind? Die Dokumentation erkundet die Bedeutung der Runen damals wie heute und schildert deren Wirkungsgeschichte.