SWR BW
Traumvillen im Südwesten - Luxus, Glanz und 70 Zimmer
Info, Wohnen • 30.03.2025 • 08:05 - 09:35
Villa Grupp: ein Reetdach auf der schwäbischen Alb.
Vergrößern
Villa Berg: die königliche Sommerresidenz heute schwer angeschlagen und sanierungsbedürftig.
Vergrößern
Villa Bonora: ein Schmuckstück in Baden-Baden.
Vergrößern
Villa Bosch: Einst Wohnhaus von Robert Bosch, heute Sitz der Boschstiftung.
Vergrößern
Originaltitel
Traumvillen im Südwesten - Luxus, Glanz und 70 Zimmer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Info, Wohnen
Romantische Schlösschen aus vergangenen Jahrhunderten, futuristische Luxuswohnbauten der Gegenwart: Villen waren und sind die exklusivste Form des Wohnens, errichtet von den großen Baumeistern ihrer Zeit mit der Absicht, Wohlstand, Stil und Lebensart ihrer Auftraggeber.innen zu repräsentieren. Villen sind Ausdruck von besonderer Wohnkultur, feiner Lebensart, von Geschmack und Prunk oder aber das Symbol für Macht und Reichtum. Der Film begibt sich auf Zeitreise durch Baustile, gesellschaftliches Leben sowie wirtschaftliche und politische Entwicklungen. Er zeigt, wie Villen Moden ausdrücken und überstehen, wie gesellschaftliche Veränderungen an ihnen nagen und trotzdem die Sehnsucht nach etwas Schönem bleibt. Im Mittelpunkt stehen Geschichten von ihren Erbauer:innen und Bewohner:innen. Die Protagonist:innen sind die jetzigen Besitzer:innen, Erb:innen oder Nachfahr:innen der Erbauer:innen, das Denkmalamt oder die Nutzer:innen.