ZDFneo
Terra Xpress
Info, Infomagazin • 29.03.2025 • 06:20 - 06:50
Schweiz: Im Hagerbachstollen findet die Zukunft statt. Klaus Wachter (r.) checkt zusammen mit einem Lichtexperten, wie der Salat gedeiht. Bekommt er ausreichend Licht?
Vergrößern
Schweiz, im Hagerbachstollen. Hier wird geforscht. Wie kann man unter den Bedingungen eines Stollens ertragreiche Ernten von Salat hinbekommen?
Vergrößern
Ligurien in Italien: Trockenheit macht die Ernte im Tal von Albenga immer schwerer.
Vergrößern
Ligurien: Taucher Luca Gamberini unter einer der sechs Kuppeln, in denen er Basilikum zieht.
Vergrößern
Originaltitel
Terra Xpress
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Infomagazin
Hitzesommer, trockene Böden, der Wegfall von Ackerflächen: Werden in Zukunft die Ernten ertragreich genug sein, um uns zu ernähren? Was werden wir essen, um satt zu werden? Basilikum unter Wasser in großen Kuppeln anpflanzen und nicht auf Feldern oder in Gewächshäusern: In Ligurien ist das keine verrückte Idee, sondern gelebte Realität. Wenn das Wasser immer knapper wird, warum nicht einfach das Meer mit seinem Wasserreichtum nutzen? In den Alpen führt Landwirt Josef Holzer einen Hof nach den Regeln der Permakultur, das heißt, das Alte ist das Moderne. Damit ist er Pionier. Hühner, Schafe, Schweine, Pferde, seine Tiere unterstützen ihn, sein Konzept erfolgreich umzusetzen. So fressen etwa Schafe beim Weiden das Wildkraut, damit der als Heilpflanze geschätzte Enzian ungehindert gedeihen kann. Dessen Wurzeln sind als Heilmittel überaus gefragt. Schon mal eine Pizza mit richtig viel Eiweiß probiert? Eine Kölner Männergruppe hat es getan. Gebacken mit Insekten- und Weizenmehl, belegt mit Tomaten und Insekten jeder Art. Was in anderen Ländern Delikatesse und alltäglich ist, wird für diese Männer eine kulinarische Herausforderung und echte Mutprobe.