SR
Mord mit Aussicht
Serie, Krimiserie • 28.03.2025 • 09:30 - 10:20
Sophie Haas (Caroline Peters, l.) hat sich auf eine Affäre mit Tierarzt Kauth (Arndt Klawitter, r.) eingelassen. Das junge Glück ist Gesprächsthema Nummer Eins in Hengasch.
Vergrößern
Die Affäre mit Tierarzt Kauth (Arndt Klawitter, l.) hat nicht nur Vorteile: Sophie Haas (Caroline Peters, r.) muss noch vor Dienstbeginn bei der Geburt von Zwillingskälbchen assistieren, was ihr mehr auf den Magen schlägt als der Anblick einer Leiche. Und Bauer Mackenroth (Pierre Shrady, M.) rät zu einer schnellen Hochzeit mit Tierarzt Kauth: Sophie ist - genau wie die Kuh - schon über der Zeit.
Vergrößern
Im Weinberg des Winzers Kreuzberg wurde die Leiche des kleinwüchsigen Diebs und Hehlers Arno Hümmel (Rüdiger Frank, r.) gefunden. Bevor die Spusi anrückt, stellen Sophie Haas (Caroline Peters, r.) und Bärbel Schmied (Meike Droste, l.) erste Untersuchungen an.
Vergrößern
Walzing Mathilde: Bärbel Schmied (Meike Droste, r.) hat sich in Mathilde (Alwara Höfels, l.) verliebt, eine Schreinerin auf der Walz.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Szenenbild: Michaela Schumann Von wegen Schnee von gestern - Sophie hat sich nun doch auf eine Affäre mit Tierarzt Kauth eingelassen, was nicht nur Vorteile hat. So muss sie z. B. noch vor Dienstbeginn bei der Geburt von Zwillingskälbchen assistieren, was ihr mehr auf den Magen schlägt als der Anblick einer Leiche. Als der Winzer Hubert Kreuzberg die Beamten zu einem kleinen, toten Körper führt, der mitten in seinem Weinberg liegt, glauben die entsetzten Beamten zunächst, es handele sich um ein Kind. Doch es ist der kleinwüchsige Dieb und Hehler Arno Hümmel, der erst vor zwei Tagen aus der Haft entlassen worden ist. Was hat ihn in die Eifel und auf Kreuzbergs Weinberg geführt? Und wer hat seinen kleinen Schädel mit einer großen Flasche Rotwein malträtiert? Bei ihren Nachforschungen stoßen die Beamten schnell auf eine legendäre Flasche Spätburgunder Jahrgang 1959, das "Dernfelder Schieferchen", das angeblich von Kennedy signiert wurde und als verschollen gilt. War dieser Traum jedes Weinliebhabers und -sammlers der Grund, warum Hümmel in die Eifel gekommen ist? Und was ist mit Kreuzberg? Weiß er mehr über den Verbleib des "Schieferchens" und den Mord, als er zugibt? Und - nicht zuletzt und ohne Relevanz für den Fall - könnte Kauth der Mann fürs Leben sein? Das Dorf, allen voran Heike, diskutiert Letzteres jedenfalls mit Inbrunst, und hat die Antwort parat: ja! Doch sieht Sophie das auch so?