3sat
Kuba - Juwel der Karibik
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 09.04.2025 • 04:02 - 04:47
Vielfarbentody, Kuba-Tody.
Vergrößern
Seeschwalben.
Vergrößern
Anolis.
Vergrößern
Vielfarbentody, Kuba-Tody.
Vergrößern
Originaltitel
Cuba: Wild Island of the Caribbean
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2004
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Die Geschichte Kubas beginnt 1492 mit der Landung von Christoph Kolumbus. Sie läutete die spanische Kolonialzeit ein, die das Antlitz von Havanna bis heute prägt. Jahr für Jahr locken Musik, Tabak und Tropensonne Tausende Touristen aus aller Welt auf die Insel. Doch kaum einem offenbart sich das Kuba jenseits der Strände: Die Korallenriffe vor der Insel sollen die besten Fischgründe in der Karibik sein. Seit der Revolution im Jahr 1959 sind die Hoheitsgewässer Kubas für die internationalen Fischereiflotten gesperrt. In den glasklaren Gewässern tummeln sich bizarre Rifffische und Haie, die erahnen lassen, wie die gesamte Karibik noch vor relativ kurzer Zeit ausgesehen haben muss. Außerdem beherbergt die größte der Karibischen Inseln neben einer Reihe von Arten, die nur dort vorkommen, auch den kleinsten Vogel, den kleinsten Frosch und die aggressivsten Krokodile der Welt. Doch wie kamen diese Tiere auf die Insel?