Phoenix
Geheimnis Hohes Venn
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 09.04.2025 • 20:15 - 21:00
Noir Flohay - gespenstische Baumgerippe im Hohen Venn.
Vergrößern
Die Birkhühner im Hohen Venn sind eine bedrohte Art.; WDR Fernsehen GEHEIMNIS HOHES VENN - DAS FASZINIERENDE MOOR IN DER EIFEL, am Freitag (25.10.24) um 20:15 Uhr.
Die Birkhühner im Hohen Venn sind eine bedrohte Art.
© WDR/2Pilots/Jörg Adams, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/2Pilots/Jörg Adams" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Die Winterpracht lockt Skibegeisterte und Wanderer ins Venn.; WDR Fernsehen GEHEIMNIS HOHES VENN - DAS FASZINIERENDE MOOR IN DER EIFEL, am Freitag (25.10.24) um 20:15 Uhr.
Die Winterpracht lockt Skibegeisterte und Wanderer ins Venn.
© WDR/2Pilots/Jörg Adams, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/2Pilots/Jörg Adams" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Die Rur brachte Monschau einst Wohlstand.; WDR Fernsehen GEHEIMNIS HOHES VENN - DAS FASZINIERENDE MOOR IN DER EIFEL, am Freitag (25.10.24) um 20:15 Uhr.
Die Rur brachte Monschau einst Wohlstand.
© WDR/2Pilots/Jörg Adams, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/2Pilots/Jörg Adams" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Originaltitel
Geheimnisvolles Hohes Venn
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Das Hohe Venn - eine karge und raue Moorlandschaft an der Grenze zwischen NRW und Belgien. Es ist eines der letzten Hochmoore, Naturschutzgebiet und Ausflugsziel zugleich. Auf kilometerlangen Wanderwegen, die auf Holzstegen durchs Moor führen, kann man die einzigartige Landschaft erleben. Der Winter ist lang und hart hier oben, aber wenn im Frühjahr die typischen Moorpflanzen Wollgras und Siebenstern blühen, verändert das Venn sein Gesicht. Achim Scheunert hat mit seinem Kamerateam ein Jahr lang immer wieder im Hohen Venn gedreht. Die Dokumentation erzählt im Wechsel der Jahreszeiten von einer Welt, die Wildnis und Kulturlandschaft zugleich ist.