History
Eisige Welten
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 30.03.2025 • 19:25 - 20:15
Durch die Erderwärmung müssen die Polarbären immer größere Strecken zurücklegen, um an Futter zu kommen.
Vergrößern
Unzählige frisch gekalbte Eisberge verstopfen im Sommer die Gewässer vor der Westküste Grönlands. Das Abschmelzen des grönländischen Eisschilds ist derzeit der Hauptgrund für den Anstieg des Meeresspiegels.
Vergrößern
Dr. Hamish Pritchard, ein Glaziologe des British Antarctic Survey, erforscht die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher des Himalaya.
Vergrößern
Dr. Hamish Pritchard, ein Glaziologe des British Antarctic Survey, erforscht die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher des Himalaya.
Vergrößern
Originaltitel
Frozen Planet
Produktionsland
USA, GB, E, D, GR, CDN
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Entlang der grönländischen Küste erforscht der Glaziologe Prof. Alun Hubbard seit über dreißig Jahren die Bewegung der Gletscher und beobachtet, wie angesichts außergewöhnlich hoher Temperaturen mächtige Schmelzwasserströme den Eisschild durchbohren und destabilisieren. Im Süden geht in der aktuell größten Antarktis-Expedition ein Glaziologen-Team einer der zentralen Schwachstellen des riesigen Eispanzers auf den Grund: dem Schelfeis des Thwaites Gletschers. Es hält die Eismasse von der Größe Floridas zurück. Wegen warmer Meeresströmungen schmilzt dieser schwimmende Damm entlang seiner Unterwasserkante.