History
Ein perfekter Planet
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 21.02.2025 • 11:20 - 12:10
Die Kameraleute Sophie Darlington und Ryan Atkinson lagen genau rechtzeitig auf der Lauer, um die große Wanderung der Weihnachtsinsel-Krabben zu filmen.
Vergrößern
Die Weibchen der Meeresschildkrˆte erklimmen einmal im Jahr die Sandb‰nke des Amazonas, um ihre Eier zu legen. In der Vergangenheit funktionierte ihr Timing perfekt, und die Jungen schl¸pften, bevor die Regenzeit die Nester ¸berschwemmte. Durch die Ver‰nderung des weltweiten Klimas beginnt es jedoch immer fr¸her zu regnen, und viele Jungtiere ertrinken jedes Jahr in ihren Sandhˆhlen.
Vergrößern
Millionen von Palmenflughunden treffen sich jedes Jahr in einem kleinen Waldstück in Sambia. Sie sind extrem vom Wetter abhängig, denn nur wenn der Regen hier rechtzeitig kommt, reifen genug Früchte, um die hungrigen Saisongäste sattzubekommen.
Vergrößern
Wild lebende Kamele in der Wüste Gobi sind vor allem im Winter davon abhängig, dass der Wind ihnen Trinkwasser bringt.
Vergrößern
Originaltitel
A Perfect Planet
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
14+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Diese Folge stellt komplexe Wetterphänomene vor und zeigt, wie sehr die Tierwelt von verlässlich wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig ist und welche verhängnisvollen Folgen selbst kleinste Veränderungen haben können. Zwölf Wochen jedes Jahr wird ein Wald in Sambia zum Garten Eden. Der pünktlich niedergehende Regen lässt zu dieser Zeit 300.000 Tonnen Früchte reifen. Zehn Millionen Palmenflughunde reisen extra für dieses Festessen an. Andere Tiere sind eher davon abhängig, dass der Regen ausreichend Pausen macht. Doch auch ausbleibender Regen kann großen Schaden anrichten.