History
Die letzten Geheimnisse des Orients
Info, Geschichte • 23.02.2025 • 18:35 - 19:25
Zwischen Moderne und uralter Tradition: Autor Daniel Gerlach (r.) im Gespräch mit dem Besitzer einer Felukke auf dem Nil vor Kairo.
Vergrößern
Die Religionsgemeinschaft der "Mandäer" im südlichen Irak verehrt den aus dem Neuen Testament bekannten Johannes den Täufer. ( Autor Daniel Gerlach, l.)
Vergrößern
Daniel Gerlach (r.) mit dem Papst der Koptischen Christen in Kairo.
Vergrößern
Der Autor Daniel Gerlach (M.) im Gespräch mit dem Papst der Koptischen Christen (r.) in Kairo.
Vergrößern
Originaltitel
Die letzten Geheimnisse des Orients
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Info, Geschichte
Im Nahen Osten liegt die Wiege der drei großen monotheistischen Weltreligionen. Auch wenn wir diese Region heute mit Krieg und Terror in Verbindung bringen, war und ist sie auch Schauplatz kultureller und religiöser Vielfalt. Faszinierende Schauplätze, die ein Licht auf die Frühgeschichte des Christentums werfen. Was hat es mit den alten Kulten und zum Teil verschwiegenen Religionsgemeinschaften auf sich? Welche Rolle spielen sie für uns in Europa? Antworten auf diese Fragen sucht Gerlach bei hohen Geistlichen, ehrwürdigen Scheichs, alten Freunden und einfachen Gläubigen.