SWR RLP
Die Vertrauensfrage
Info, Politik • 20.02.2025 • 23:35 - 00:35
Das Vertrauen zwischen Olaf Scholz (r.) und Christian Lindner (l.) ist zerstört.
Vergrößern
Olaf Scholz (SPD) verkündet die Entlassung von Christian Lindner (FDP) als Bundesfinanzminister.
Vergrößern
Friedrich Merz (CDU, li.) im Fahrstuhl des Deutschen Bundestages.
Vergrößern
Alice Weidel (AfD, re.) vor der Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag.
Vergrößern
Originaltitel
Die Vertrauensfrage - Wer kann Deutschland regieren?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Politik
Deutschland steht vor Richtungsentscheidungen. Katastrophale Wirtschaftsdaten, ein unberechenbarer US-Präsident mit unklarer Außenpolitik, Migration, soziale Sicherheit, Energieversorgung. Von wem und mit wem die Richtungsentscheidungen kommen werden, ist noch offen. Führende Politiker:innen von SPD und FDP sind heillos zerstritten. An diesem Punkt setzt die Dokumentation an, an jenem Abend, der mit Trumps Wahlsieg begann und mit dem Bruch der Ampelkoalition endete. Die SWR Filmemacher Stephan Lamby und Christian Bock haben alle Spitzenkandidat:innen der im Bundestag vertretenen Parteien seitdem beobachtet. Sie sind an Bord von Regierungsfliegern, mit Spitzenkandidaten im politischen Berlin und in heimatlichen Wahlkreisen beim Gespräch mit den immer kritischer werdenden Wähler:innen. Die Vertrauensfrage ist nicht nur ein politisches Instrument. Die Vertrauensfrage stellen Bürgerinnen und Bürger der Politik insgesamt - und auf die müssen sie binnen weniger Wochen eine Antwort bekommen.