SWR RLP
Die Mutigen 56 - Deutschlands längster Streik
Info, Zeitgeschichte • 13.02.2025 • 23:35 - 01:05
Das Keyvisual zu "ARD History: Die Mutigen 56".
Vergrößern
Josef Schiml (Peter Lohmeyer) und die anderen Arbeitgebervertreter beraten eine Strategie den Streik zu beenden.
Vergrößern
Werftboss Adolf Westphal (Max Herbrechter) will den Streik beenden.
Vergrößern
Adolf Westphal (Max Herbrechter) bangt um Aufträge für seine Werft.
Vergrößern
Originaltitel
Die Mutigen 56 - Deutschlands längster Streik
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Zeitgeschichte
Heute ist die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbstverständlich. Doch Arbeiter:innen in den 1950er-Jahren bekamen, im Gegensatz zu den Angestellten, in den ersten drei Krankheitstagen keinen Lohn, danach nur wenig. Diese Ungleichbehandlung wollen sich die Arbeiter:innen nicht mehr gefallen lassen. Für den Kampf um Gerechtigkeit und Würde legten schließlich ab Oktober 1956 bis zu 34.000 Metallarbeiter in den Werften und Fabriken Schleswig-Holsteins die Arbeit nieder. Dieser Streik gilt bis heute als der längste in Deutschland. Arbeitgebende und Politik stellten sich den Streikenden mit entschiedener Härte in den Weg.