SWR RLP
Die Ernährungs-Docs
Gesundheit + Medizin, Ratgeber • 19.02.2025 • 21:00 - 21:45
Yoga gegen den Reflux: Sören L. soll einen Ausgleich zu seinem Kraftsport machen. Sportwissenschaftler Stefan Haas zeigt ihm am Elbstrand Übungen, die er auch zuhause ausführen kann.
Vergrößern
Massen an Säureblockern: Bei einer Lebenserwartung von 80 Jahren würde Sören L. noch 30.000 Kapseln einnehmen, wenn er sein Sodbrennen nicht über die Ernährung in den Griff kriegt.
Vergrößern
Hat schon fast alles versucht, nichts hat funktioniert: Bettina K. ist verzweifelt, weil sie immer weiter zunimmt. Doc Silja Schäfer misst ihre Körperzusammensetzung mit einer Spezialwaage.
Vergrößern
Beim Pumpen schlägt der Reflux zu: Sören L. macht regelmäßig Bodybuildung, wenn er sich an den Geräten ins Zeug legt, muss er immer wieder aufstoßen.
Vergrößern
Originaltitel
Die Ernährungs-Docs
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Gesundheit + Medizin, Ratgeber
/ NDR In der neuen Folge leidet Sören L. (28) an Reflux. Aggressive Magensäure und Magenbrei schießen die Speiseröhre hinauf und verätzen die Schleimhaut. Er muss von "fettig und fertig" auf "Frisches" umsteigen, mit Ballaststoffen aus Gemüse, Salat und Obst, viel Eiweiß aus Hülsenfrüchten und fettarmen Milchprodukten, Fisch und hellem Fleisch. Bettina K. besucht seit 14 Jahren eine Ernährungsberatung und macht Sport. Trotzdem wiegt sie 123 Kilo. Die Diäten haben ihren Stoffwechsel nachhaltig gestört. Los geht es einer Fastenkur: drei medizinische Trinkmahlzeiten und eine Portion Gemüse am Tag. Dann monatlich drei "Hafertage", um Diabetes zu verhindern. Eine Berufsschullehrerin leidet an Rosazea, errötet anfallsartig, Pickel und Pusteln übersäen ihr Gesicht, die Haut schwillt an. Die dreifache Mutter aus Rastede nimmt sich zu wenig Zeit für sich, ist im Dauerstress. Resultat: Mangelernährung. Vier Wochen soll sie auf Zucker verzichten, dann Gemüse, Obst, Vollkorn und Pseudogetreide essen.