ZDFinfo
Ägypten - Schatzkammer der Archäologie
Info, Archäologie • 28.03.2025 • 06:15 - 07:00
Der Totentempel der Hatschepsut (18. Dynastie) gilt als einer der am besten erhaltenen Tempel in Deir el-Bahari am Westufer des Nils.
Vergrößern
Der Tempel von Dendera, eine der wichtigsten Tempelanlagen Ägyptens, wurde zu Ehren der Göttin Hathor erbaut.
Vergrößern
Die letzte und wohl berühmteste Pharaonin Ägyptens: Kleopatra VII. Wie gelangte sie an die Spitze des riesigen Reiches?
Vergrößern
Wandrelief der sagenumwobenen Kleopatra am Tempel von Dendera.
Vergrößern
Originaltitel
Lost Treasures of Egypt
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2022
Info, Archäologie
Kleopatra - die letzte Pharaonin Ägyptens. Bis heute fasziniert die legendäre Herrscherin Ägyptologen, Schriftsteller und Filmstudios in Hollywood. Doch wo ist ihre letzte Ruhestätte? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler suchen auch heute noch nach dem Grab Kleopatras. Dabei stoßen sie immer wieder auf Hinweise aus ihrer Regentschaftszeit. Jeder Fund ist ein Puzzlestück, das am Ende zur Ruhestätte der letzten Pharaonin führen könnte. Doch nicht nur ihre letzte Ruhestätte gibt Rätsel auf. Noch immer stellt sich die Frage, wie die Königin es in einer von Männern dominierten Welt zu solcher Macht bringen konnte. Heute weiß man, dass Kleopatra sich vor allem durch ihre geschickte Politik auszeichnete. Ihr gelang, was keinem ihrer Vorgänger glückte: die griechische und ägyptische Kultur zu vereinen. Grabungsteams aus aller Welt suchen im ägyptischen Wüstensand nach den sagenhaften Schätzen der jahrtausendealten Hochkultur am Nil. Ihr Ziel: Antworten auf die vielen Rätsel der Pharaonenzeit zu finden.